Das Sozialpolitische Forum, ein Zusammenschluss der meisten Träger und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege in der Region, trifft sich am 19.10.2015 zur 9. Sitzung. Mehr Info hier.
Kategorie-Archiv: Allgemein
Fachgespräch „Inklusion und Sozialraumorientierung“
Am 8.10.2015 findet das Fachgespräch der ARGE Freie Wohlfahrtspflege und ihrer AG „Inklusion und die Folgen für Gesellschaft und Wohlfahrtsverbände“ statt. Als kompetenter Gesprächspartner ist Diakon Jörg Stoffregen aus Hamburg eingeladen. Mehr Info hier.
ARGE Freie Wohlfahrtspflege Würzburg
Die nächste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Würzburg findet am 16.9.2015 statt. Kontakt über info@agfw-wuerzburg.de. Im Zentrum steht der Vorschlag der Freien Wohlfahrtsverbände für die Einrichtung eines Zentralen Kleiderlagers für Flüchtlinge.
ARGE Freie Wohlfahrtspflege Würzburg
Die nächste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Würzburg findet am 28.7.2015 statt. Kontakt über info@agfw-wuerzburg.de.
Für eine Soziale Wohnungsvermittlung
Die ARGE Freie Wohlfahrtspflege befasst sich in einer Arbeitsgruppe weiter intensiv mit dem Wohnraumproblem in Würzburg. Auslöser ist die Beobachtung vieler Fachkräfte, dass etliche Personenkreise aus den psychosozialen und Fördereinrichtungen auf dem angespannten Wohnungsmarkt keine Chance haben. Die ARGE antwortet mit dem Ansatz der „Sozialen Wohnungsvermittlung“ und bittet die Christophorus gGmbH, ein entsprechendes Konzept auszuarbeiten und in die Gespräche z. B. mit Herrn Innenstaatssekretär Eck und andere einzubringen.
Sozialpolitisches Forum – 16.3.2015
Das Sozialpolitische Forum, ein Zusammenschluss der meisten Träger und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege in der Region, trifft sich am 16.3.2015 zur 8. Sitzung. Mehr Info hier.
ARGE Freie Wohlfahrtspflege Würzburg
Die nächste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Würzburg findet am 5.3.2015 statt. Kontakt über info@agfw-wuerzburg.de.
Austausch von SPD-Politikern und AWO-Fachleitern zur Generalisierung der Pflegeausbildung
Zum Informationsaustausch über die geplante Generalisierung der Pflegeausbildung trafen sich in der Geschäftsstelle des Bezirksverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Würzburg die SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar und Bernd Rützel mit dem AWO Bezirksvorsitzenden Stefan Wolfshörndl, Irene Görgner (Stellvertreterin), Bezirksgeschäftsführer Martin Ulses sowie Ulrike Hahn, der Bereichsleiterin Altenhilfe.

AWO-Bereichsleiterin Senioren Ulrike Hahn (links) im Austausch mit Sabine Dittmar (Mitte) und Bernd Rützel (rechts)
Generell, erklärte Hahn, stehe die AWO Unterfranken der geplanten Änderung in der Kranken- und Altenpflegeausbildung aufgeschlossen gegenüber. Allerdings nur unter grundlegenden Voraussetzungen, die Grundbedingung dafür seien, dass die Änderung überhaupt funktionieren könne. Weiterlesen
Fachgespräche mit den Fraktionen
Im März wurden Stadtrat und Kreistag Würzburg neu gewählt. Nun im Herbst 2014 möchte sich die ARGE Freie Wohlfahrtspflege mit möglichst vielen Fraktionen zu einem Fachgespräch treffen, um gegenseitig die Positionen und Vorhaben kennenzulernen und die sozialpolitischen Anliegen der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege vorstellen. Die Forderungen des Sozialpolitischen Forums werden dabei eine wichtige Rolle spielen.
Das Foto zeigt die Mitglieder der ARGE Freie Wohlfahrtspflege mit Mitgliedern der CSU-Fraktion im Würzburger Kreistag am 6.12.2014.
Mitreden und Mitgestalten
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege Würzburg arbeiten in verschiedenen Gremien, Ausschüssen und Netzwerken mit und bringen ihre sozialpolitischen Akzente ein. Eine Übersicht aller Vertreterinnen und Vertreter mit Kontaktdaten und Links zu den Verbänden finden Sie hier.